Die Fiktion geht hier weiter, wenn etwa behauptet wird, dass der Kosmopolit „Onkel Said“, der das Figuren-Trio in Paris empfängt, dem exilierten Dichter Said Esfandiari nachempfunden sei. Für dessen Existenz lassen sich keine Belege finden – Esfandiari hingegen war der Geburtsname der tatsächlich in Paris verstorbenen Soraya, oder verweist auf den transhumanistischen Schriftsteller Fereidoun Esfandiary alias FM-2030, der Vorname wiederum auf den letztes Jahr in München verstorbenen SAID.
Deutschlandfunk, 14.05.2022
ASJADI: Jetzt wird‘s vollends wirr. Es lassen sich für eine Figur keine Belege finden. Och jöh, herzig! Wie kannst du nur, du schriftstellender Bastard!? Notabene: für eine literarische Figur, eine erfundene, keine Belege. Wie kann das sein? Kennt unser tumber Gebrauchskritiker wirklich nicht den Unterschied zwischen Fiktion und Realität? Sucht er für eine erklärte, bekennende Romanfigur tatsächlich eine Entsprechung in der Wirklichkeit. Wie um alles in der Welt ist das in einem Menschenkopf zu begreifen! Said ist ein Name, du Menschlein, ein alltäglicher Name, wie Hamid, wie Karl. Ach ja, da denkst du ja auch gleich wieder an Schillers Karl Moor.
Und dann googelt er auch noch schlampig, unser Phantast. Er findet doch tatsächlich Said, den Edward, nicht. Den großen Edward Said. Ach, was hätte man nicht alles aus seinem Buch Orientalismus Schlaues ableiten können für eine schlaue Ost-West-Rezension. Es hätte zwar nichts mit Tric-Trac zu tun gehabt, indes, was wäre das für ein intellektuelles Fest geworden, gewaltig explosiver Stoff, was hätten die ach so geliebten gehassten Kollegen da gestaunt? Ein wärmendes Lorbeerkränzlein fürs kahle Hirn im mindesten wäre drin gewesen.
Ich allerdings, wäre ich Kritiker geworden, hätte eher Said Benrahma gewählt, den algerischen Außenstürmer bei West Ham United. Schwierig, ich weiß, aber wenn‘s klappt, wenn ihr einen gewieft-gewichtigen Zusammenhang herstellen könnt zwischen Tric-Trac und dem torgefährlich agierenden Flügelspieler Said, poststrukturell natürlich, könntet ihr den Jackpot einheimsen. Auf immer wäret ihr im großen Intellektuellenspiel der Literaturjournaille der alleinige Großkönig, unangreifbar.